
Wieso man beim Abnehmen oft schlechte Laune bekommt
Es gibt einige Gründe, warum man während einer Diät häufig schlechte Laune bekommt. Ein Grund ist, dass man sich während einer Diät eingeschränkt fühlen kann, da man bestimmte Nahrungsmittel vermeidet.
Eine Diät erfordert auch viel Selbstdisziplin und Kraft. Wenn die Erfolge dann dafür nicht schnell genug kommen, zieht einen das richtig runter. Man fühlt sich frustriert und enttäuscht.
Man kann sich anfangs – oder auch bei falscher oder zu strenger Diät – etwas energielos fühlen, was wiederum die Stimmung beeinträchtigen kann.
Außerdem passiert es häufig, dass man sich Stress macht oder sich sogar selbst in Gedanken fertig macht, weil man nicht alles perfekt so schafft, wie man es sich vorgenommen hat.
Es ist wichtig zu erkennen, dass dies alles nichts bringt. Es hindert dich sogar daran, die Diät erfolgreich bist zu Ende durchzuhalten und dein Leben wertzuschätzen und zu genießen. Man muss versuchen trotz Diät gute Laune zu behalten.
UnsereTipps, um trotz Diät gute Laune zu behalten

Realistische Ziele
Eine zu strenge Diät wird sowieso nicht durchgezogen und führt zum Jo-Jo-Effekt!
Setze dir Ziele, die nicht zu schwierig sind und mache dir keinen Stress deswegen. Du kannst deine Abnehm-Maßnahmen dann nach und nach steigern. Etabliere lieber eine gesunde Gewohnheit nach der anderen, als alles gleich perfekt machen zu wollen und zu scheitern.

Feiere deine Erfolge
Jeder kleine Erfolg gehört gefeiert! Sei stolz auf dich, denn Abnehmen ist schwer. Jedes Kilo, das runter geht ist ein Zeichen dafür, dass du auf dem richtigen Weg bist und dass du stark bist. Belohne dich dafür mit kleinen Geschenken oder Ausflügen, etwas Me-Time oder etwas anderem. Kommuniziere deine Erfolge und erlebe, wie dein Umfeld dich weiter anfeuert und dir Kraft gibt.

Rückschläge und "Fehler"
Es ist normal, dass es bei Diäten auch mal Rückschläge gibt oder du deine Vorsätze mal nicht jeden Tag perfekt umgesetzt bekommst. Nimm es locker!
Auch wenn es schwer fällt, für seine Anstrengungen nicht sofort durch niedrigeres Gewicht belohnt zu werden, kommt es dennoch nur darauf an, wohin sich dein Gewicht langfristig entwickelt. Schwankungen sind normal!
Wenn deine Selbstdisziplin mal nicht groß genug war, ist das nicht schlimm. Wichtig ist, dass du direkt danach wieder mit der Diät weitermachst:
„Forget the mistake but remember the lesson!“ Nur weil du einmal deinen Sportkurs ausfallen hast lassen oder einmal zu viel Süßigkeiten gegessen hast, musst du nicht sofort die gesamte Lebensumstellung aufgeben.

Lass dir Zeit
Eine Diät ist keine Magie. Du kannst nur begrenzt gesund abnehmen. Genauso wie du zum Zunehmen mehrere Monate gebraucht hast, wird es jetzt auch mehrere Monate dauern, das Gewicht wieder runter zu bekommen. Wichtig ist, wie sich dein Gewicht langfristig entwickelt und nicht, dass du in Rekordzeit schlank wirst. Setze dich nicht unnötig unter Druck.

Vermeide Verbotenes Denken
Vermeide es, bestimmte Nahrungsmittel als „verboten“ zu betrachten. Du kannst immer noch ab und zu eine Belohnung genießen, solange es in Maßen geschieht.

Freunde und Familie
Finde Unterstützung: Es kann hilfreich sein, sich Unterstützung von Freunden, Familie oder einem professionellen Berater zu suchen, wenn du dich während der Diät alleine fühlst.

Bewegung
Bewegung kann nicht nur dazu beitragen, deine Diätziele zu erreichen, sondern auch deine Stimmung verbessern. Probiere es mit einem Spaziergang an der frischen Luft oder einer Yoga-Sitzung, um dich besser zu fühlen.