
Wie verliere ich an Gewicht?
Zum Abnehmen brauchst du ein Kaloriendefizit. Das heißt, dass du mehr verbrauchen musst, als du zu dir nimmst. Das geht, indem du entweder weniger isst und damit deine tägliche Energiezufuhr senkst oder mehr Kalorien verbrauchst durch Bewegung und Sport.
Um ein Kilo Fettgewebe zu verlieren, ist ein Kaloriendefizit von rund 7.000 kcal nötig.

Wie schnell kann ich abnehmen?
Schnelles abnehmen ist meist weder gesund noch langfristig. Diäten, die schnellen Erfolg versprechen, enden meist damit, dass du ein paar Wochen nach der Diät sogar ein noch höheres Gewicht hast.
Wer gesund und nachhaltig abnehmen will, sollte sich langsam an sein Wunschgewicht herantasten.
Unsere Empfehlung ist ein Gewichtsverlust von 0,5 Kilogramm pro Woche. Das entspricht einem durchschnittlichen Kaloriendefizit von 500 kcal pro Tag, die du entweder weniger essen darfst oder in Form von Sport verbrennen musst. Das sind zum Beispiel circa 40 Minuten Joggen täglich.
Damit nimmst du im Jahr etwa 26 Kilo ab.

Do:
- Lege deine genauen Ziele fest
- Rede über deine Ziele: Wer anderen seine Ziele kommuniziert, ist motivierter, diese auch zu erreichen.
- Vernetze dich mit Gleichgesinnten: Motiviert euch gegenseitig, tauscht Tipps aus und nehmt gemeinsam leichter und glücklicher ab.
- Esse ausgewogen, frisch und gesund
- Trinke: viel Wasser, Tee (besonders Grüntee) oder etwas Kaffee helfen dir beim abnehmen.
- Sport und Bewegung: Unsere Empfehlung ist, sich mindestens 30 min täglich zu bewegen (Spaziergägnge oder kurze Wege mit dem Rad zu fahren) und zusätzlich noch mindestens 2 Sporteinheiten pro Woche zu planen.
- Feiere deine Erfolge: Wenn du nicht alles so schaffst, wie du es dir vorgenommen hast, ist das nicht schlimm! Wichtig ist, dass du an dir arbeitest und schon einiges zum besseren verändert hast. Wichtig ist, dass du dabei bleibst und nicht aufgibst! Schau auf jeden noch so kleinen Erfolg und sei stolz darauf.
- Kaufe gesund: Versuche, deine „Versuchungen“ garnicht erst im Haus zu haben, dann schaffst du es eher, ihnen seltener zu verfallen.
- Gesunde Vorspeise: Bevor du dir dein leckeres Gericht gönnst, esse zum Beispiel einen Salat als Vorspeise. Dann bist du auch schneller satt.

Don't:
- Hungern: Esse nicht weniger als dein Grundumsatz. Das ist die Menge an Kalorien, die dein Körper im absoluten Ruhezustand verbrennt.
- Verbote oder zu sich selbst zu streng sein: Setze dir keine strengen Verbote. In Maßen ist alles erlaubt. Gehe die Umstellung langsam an, damit du sie nicht schnell wieder aufgibst.
- negative Gedanken: Hat es nicht so geklappt, wie du es dir vorgenommen hast, dann freue dich dennoch über den Versuch und die ersten Erfolge, anstatt dich mit negativen Gedanken zu quälen.
- Viel Stress und wenig / schlechter Schlaf hindern dich am Abnehmen
- Alkohol oder zu viel Zucker: Versuche beides ein Bisschen zu meiden
- Nebenbei essen oder schnell essen.